Das Sport- und Bewegungsangebot
Viele Ideen und Anregungen von Schulen, Sportvereinen und Kindereinrichtungen werden stetig mit eingebracht. Die Sportgeräteauswahl konnte so erweitert und verbessert werden. Speziell der Fitnessbereich liegt dabei im Fokus.
Nach der heutigen, sportwissenschaftlichen Definition bezeichnet Fitness allgemein die Leistungstauglichkeit des Menschen und dessen aktuellen Eignung für beabsichtigte Handlungen.
Über 100 Sportartikel /-geräte, abgestimmt auf das Sport- und Bewegungsangebot von Schulen, Kindereinrichtungen und Vereinen stehen jetzt zur Verfügung.
Vertrauen, Offenheit und Transparenz, das sind die wesentlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenwirken aller am Local-Sponsoring Beteiligten. Ganz besondere Anforderungen werden hier an die GFS gestellt; so müssen die gesponserten Mittel auch wertmäßig den geförderten Einrichtungen zugute kommen. Das schaffen wir durch unsere angeschlossenen Sportmarken Dr. Wächter® und xkander®, worauf wir direkten Einfluss auf die stetige Weiterentwicklung der verschiedenen Sportartikel /-geräte nehmen können.
Die Sponsoringaktionen müssen für die geförderten Einrichtungen kostenfrei durchgeführt werden. Die zur Auswahl stehenden Sportartikel /-geräte müssen robust und von guter Qualität sein.
All dies gewährleistet die GFS!
Im Gegensatz zu anderen, kommerziellen Sponsoringanbietern darf die GFS gemäß ihren Statuten keine Gewinne für ihre Tätigkeit erzielen. Die zwangsläufig entstehenden Handlings- und Verwaltungskosten müssen alleine aus der Handelsmarge bestritten werden. Dadurch kommen die Sportgerätschaften den geförderten Einrichtungen zu marktüblichen Preisen, ohne jegliche Aufschläge und Kosten, aus den von den Sponsoren bereitgestellten Mitteln zugute. Auf alle Sportartikel /-geräte besteht eine Mindestgarantielaufzeit von 3 Jahren. Ein Garantiefall muss nicht über den Hersteller abgewickelt werden, auch hierfür steht die GFS den teilnehmenden Einrichtungen unbürokratisch zur Seite.
